Kreatives Schreiben Plotten wie ein Profi Roman schreiben

Schritt für Schritt den Plot für den Plot für deinen Roman vorbereiten und endlich mit Erfolg ein eigenes Buch schreiben
Kreatives Schreiben Plotten wie ein Profi Roman schreiben
File Size :
568.60 MB
Total length :
1h 34m

Instructor

Yvonne Kraus

Language

Last update

4/2018

Ratings

4.6/5

Kreatives Schreiben Plotten wie ein Profi Roman schreiben

What you’ll learn

Nach Abschluss des Kurses hast du den kompletten Plot für dein aktuelles Roman-Projekt erstellt.
Du bist perfekt vorbereitet auf das Schreiben deines Romans.
Du hast viel gelernt über das Handwerkszeug eines Schriftstellers.

Kreatives Schreiben Plotten wie ein Profi Roman schreiben

Requirements

Du solltest Spaß am Schreiben haben und vielleicht auch schon ein konkretes Projekt, das du bearbeiten möchtest

Description

Du hast eine Idee für einen Roman, aber weißt nicht, wie du das Ganze in eine spannende Geschichte übersetzen sollst.Du arbeitest gerne strukturiert, hast aber bisher geglaubt, das verträgt sich nicht mit der kreativen Arbeit an einem Roman.Du hast schon verschiedene Roman-Projekte begonnen, aber immer wieder abgebrochen, weil du zwischendurch den Faden verloren hast oder nicht mehr wusstest, worauf du eigentlich mal hinaus wolltest.Du hast immer nur kurze Zeiträume, um an deinem Roman zu arbeiten, und es fällt dir schwer, dich jedes Mal aufs Neue darauf einzulassen.Mir ging es genau so!Immer wieder habe ich mir vorgenommen, eine tolle Idee, die ich hatte, dieses Mal wirklich in einem Roman zu verarbeiten. Ich fing mit ganz viel Elan an, schrieb 50, 100, manchmal 150 Seiten – und wusste plötzlich nicht mehr  weiter. Meine Figuren hatten sich verzettelt, meine Geschichte lief ins  Leere und ich wusste beim besten Willen nicht, wie ich das Ganze zu  einem sinnvollen Ende bringen sollte. Manchmal hatte ich zwischendurch kaum Zeit zu schreiben, und wenn ich mich dann wieder an den Schreibtisch setzte, war ich sehr  überrascht über das, was da stand. Und ich fand keinen richtigen  Anschluss mehr – an meine eigene Geschichte.Das konnte so natürlich nicht bleiben.Also habe ich mich hingesetzt und ein System entwickelt, mit dem ich Schritt für Schritt den Plot meiner Geschichte planen konnte, ohne mich selbst einzuengen. Und ich schaffte es, meine Ideen endlich in abgeschlossenen Romanen umzusetzen.Alles, was ich hierbei über das Plotten gelernt habe, habe ich nun zu einem Online-Kurs zusammengestellt. Und ich nenne ihn Plotten wie ein Profi.Dieser Kurs zeigt dir, … wie du deinem Roman ein durchgängiges Thema gibst, an dem du dich während des Schreibens orientieren kannst.wie du die Spannung in deinem Roman durch Konflikte und Wendungen aufrecht erhältst. wie du dein eigenes Plotraster entwickelst, nach dem du deinen Roman dann schreiben kannst.wie du Kapitel in Szenen unterteilst und auf welche Szenen du verzichten kannst. Kurz: Plotten wie ein Profi gibt dir das gesamte Handwerkszeug, das du brauchst, um deinen Roman “nur noch” zu schreiben.

Overview

Section 1: Bevor es losgeht

Lecture 1 Damit du weißt, mit wem du es zu tun hast

Lecture 2 Warum überhaupt plotten?

Lecture 3 Was du von diesem Kurs erwarten kannst – und was du dafür brauchst

Lecture 4 EXKURS: Drei Ideen, wie du Ideen finden kannst

Section 2: Das Thema deiner Geschichte

Lecture 5 Thema kommt vor Plot

Lecture 6 Der Hauptkonflikt

Lecture 7 Idee und Hauptkonflikt werden zum Thema

Lecture 8 Deine Aufgabe zu Abschnitt 2

Section 3: Deine Figuren treiben deinen Plot

Lecture 9 Warum deine Figuren wichtig sind

Lecture 10 Die besten Voraussetzungen für Figuren

Lecture 11 Die wichtigsten Figuren deiner Geschichte

Lecture 12 Deine Aufgabe zu Abschnitt 3

Section 4: Die einfachste Struktur für deinen Roman

Lecture 13 Jeder Text braucht Struktur

Lecture 14 Die Einleitung deiner Geschichte

Lecture 15 Der Hauptteil deiner Geschichte

Lecture 16 Der Schluss deiner Geschichte

Lecture 17 Deine Aufgabe zu Abschnitt 4

Section 5: Konflikte und Wendepunkte

Lecture 18 Wie du eine zusammenhängende, spannende Handlung erzeugst

Lecture 19 Was einen guten Konflikt ausmacht

Lecture 20 Wendepunkte

Lecture 21 Deine Aufgabe zu Abschnitt 5

Section 6: Dein Plot-Raster – Kapitel für Kapitel

Lecture 22 Wie dein Plot für dich nützlich ist, dich aber nicht einschränkt

Lecture 23 Was in ein Kapitel gehört

Lecture 24 Wie du deine Kapitel beschreibst

Lecture 25 Deine Aufgabe zu Abschnitt 6

Section 7: Deine Szenenliste

Lecture 26 Vom Kapitel zur Szene

Lecture 27 Wie du eine einzelne Szene aufbaust

Lecture 28 Worauf du achten musst, wenn du deine Szenen erstellst

Lecture 29 Deine Aufgabe zu Abschnitt 7

Section 8: Und wie geht es weiter?

Lecture 30 Und wie geht es weiter?

Dieser Kurs eignet sich für Hobby-Autorinnen und -Autoren sowie professionell Schreibende, die ihrem Schreiben mehr Struktur geben möchten.

Course Information:

Udemy | German | 1h 34m | 568.60 MB
Created by: Yvonne Kraus

You Can See More Courses in the Personal Development >> Greetings from CourseDown.com

New Courses

Scroll to Top