Responsive Websites mit Dreamweaver und Bootstrap
What you’ll learn
Die Prinzipien von responsive Webdesign zu verstehen und anwenden zu können.
Eigene Ideen in eine moderne funktionierende Website umzuwandeln.
Ein responsive Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung Wirklichkeit werden zu lassen.
Dreamweaver als Tool für die praktische Umsetzung zu beherrschen.
Requirements
PC oder MAC und eine aktuelle Version Adobe Dreamweaver (ab CC2015) sollte vorhanden sein. Es kann auch eine 30 Tage Testversion verwendet werden.
Etwas Erfahrung mit HTML, CSS und Dreamweaver sind vorteilhaft, aber nicht notwendig. Die notwendigen Grundlagen werden in diesem Kurs erklärt.
Description
Du möchtest gerne selbst eine eigene responsive Website nach Deinen eigenen Vorstellungen mit Adobe Dreamweaver erstellen.Deine Website soll die modernen Anforderungen einer modernen Website erfüllen und Du möchtest verstehen, wie sich die einzelnen Elemente zu einer kompletten Seite zusammenfügen.Du möchtest in der Lage sein eine ansprechende Website mit einem modernen Web Framework (Twitter Bootstrap) zu erstellen und zu warten.Du möchtest eine grundlegende Ahnung von HTML und CSS haben um selbst leicht Anpassungen vornehmen zu können.Wenn Du das gerne lernen möchtest, dann ist dieser Kurs der Richtige für dich.
Overview
Section 1: Einführung
Lecture 1 Willkommen
Lecture 2 Übersicht der Module
Lecture 3 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 4 Welche Vorrausetzungen notwendig sind
Lecture 5 Von der Idee zur Planung
Lecture 6 Vom Plan zur Umsetzung
Lecture 7 Warum HTML und CSS
Lecture 8 HTML Grundlagen
Lecture 9 CSS Grundlagen
Lecture 10 Zusammenfassung Modul 1
Section 2: Responsive Webdesign
Lecture 11 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 12 Was ist responsive Webdesign
Lecture 13 Was sind Gridsysteme
Lecture 14 Responsive Design und Gridsyststeme
Lecture 15 Gridsysteme + Bootstrap Grid
Lecture 16 Was sind Media Queries
Lecture 17 Media Queries in DW2015
Lecture 18 Zusammenfassung Modul 2
Section 3: Twitter Bootstrap
Lecture 19 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 20 Was ist ein HTML/CSS/JS Framework
Lecture 21 Was ist Bootstrap
Lecture 22 Was kann Twitter Bootstrap
Lecture 23 Die Bootstrap Elemente
Lecture 24 Bootstrap Integration in Dreamweaver
Lecture 25 Zusammenfassung Modul 3
Section 4: Erste Schritte in Dreamweaver
Lecture 26 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 27 Was ist und was kann Dreamweaver
Lecture 28 Die Siteverwaltung – Umgang mit Dateien
Lecture 29 Projekt Start
Lecture 30 Die Dreamweaver Oberfläche
Lecture 31 Panels in Dreamweaver
Lecture 32 Die Views in Dreamweaver
Lecture 33 Arbeiten mit HTML Code in Dreamweaver
Lecture 34 Elemente einfügen
Lecture 35 Texte und Bilder einfügen
Lecture 36 Bootstrap Elemente einfügen
Lecture 37 Zusammenfassung Modul 4
Section 5: Das Seiten Layout
Lecture 38 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 39 Das Layout in der Übersicht
Lecture 40 Bootstrap Container
Lecture 41 Reihen und Spalten einfügen
Lecture 42 Projekt Start
Lecture 43 Die Seite zusammenstellen
Lecture 44 Responsive Layout einrichten
Lecture 45 Zusammenfassung Modul 5
Section 6: Website Inhalte
Lecture 46 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 47 Grundlagen Bilder im Web
Lecture 48 Bilder vorbereiten
Lecture 49 Text und Bild Inhalte einfügen
Lecture 50 Formular Elemente und iFrames
Lecture 51 Verschachtelte Reihen
Lecture 52 Zusammenfassung Modul 6
Section 7: Inhalte formatieren
Lecture 53 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 54 Der CSS Designer
Lecture 55 Selektoren ermitteln
Lecture 56 Inhalte und Layout aus Photoshop
Lecture 57 Bootstrap Regeln verändern
Lecture 58 Bootstrap Menü anpassen
Lecture 59 Text und Bilder formatieren Teil 1
Lecture 60 Text und Bilder formatieren Teil 2
Lecture 61 Abstände und Links formatieren
Lecture 62 Layout für andere Größen
Lecture 63 Zusammenfassung Modul 7
Section 8: Testen und Finetuning
Lecture 64 Übersicht Lektionen in diesem Modul
Lecture 65 SEO Suchmaschinenoptimierung
Lecture 66 Interaktivität für unsere Seite
Lecture 67 Weitere Seiten anlegen
Lecture 68 Seiten Testen
Lecture 69 Inhalte ins Netz stellen
Lecture 70 Zusammenfassung Modul 8
Lecture 71 Danke
Section 9: Update Dreamweaver 2020
Lecture 72 Bootstrap 4 Navigation (Navbar) erstellen und verstehen
Lecture 73 Bootstrap 4 Navigation (Navbar) mit Dreamweaver erstellen
Lecture 74 Bootstrap 4 Navigation (Navbar) gestalten
Jeder der den Begriff responsive Webdesign verstehen und praktisch anwenden will.,Jeder der gerne wissen möchte wie responsive Websites praktisch umgesetzt werden.,Jeder, der gerne eigene moderne responsive Webseiten erstellen möchte.,Jeder der Dreamweaver dazu nutzen möchte um seine Vorhaben zu realisieren.,Der Kurs ist sowohl für Anfänger, die noch keine Erfahrung in der Erstellung von Webseiten haben, als auch für fortgeschrittene User, die wissen wollen, wie responsive Designs mit Dreamweaver und Bootstrap erstellt werden.
Course Information:
Udemy | German | 10h 16m | 7.46 GB
Created by: Andreas Stocker
You Can See More Courses in the Design >> Greetings from CourseDown.com